Fallbeispiele

Fallberichte des DKSV

Hier berichten wir von Zeit zu Zeit beispielhaft über die Arbeit für die Streunerkatzen in unserem  Dortmunder Einsatzgebiet.

  • Der Fall Luna , aus Juli 2018

Im Nordosten Dortmunds, etwas ländlich, versorgte eine Familie neben ihren eigenen Tieren, noch einen Gast-Esser, der mit  Regelmäßigkeit täglich  den Garten der Familie besuchte und dort Futter bekam.  Die Streunerkatze wurde immer zutraulicher, liebte aber ihre Freiheit.

An einem Donnerstag im Juli kam Sie plötzlich nicht mehr. Die Suche im Garten und Rufen brachte kein Ergebnis. Freitags abends gegen 21 Uhr dann hatte sich das arme Geschöpf verletzt und blutend auf die Fußmatte der Familie geschleppt. Ob es ein Verkehrsunfall oder z.B. ein Hundeangriff war, konnte nicht geklärt werden.

Da zu diesem Zeitpunkt reguläre Sprechstunden bei den angrenzenden Tierärzten geschlossen waren, wurde die an Vorder-und Hinterlauf stark verwundete Katze zur Erstversorgung in die 24Std.Tierklinik Recklinghausen gebracht.  Ihre Wunden versorgt, konnte Sie nach drei Tagen zur Weiterbehandlung wieder zurück nach Dortmund. Da die Verletzung  jedoch so tief war, mußte Ihr schlussendlich leider ein Vorderlauf bis zur Schulter amputiert werden.

Wir sind überglücklich, denn Luna hat es geschafft. Mit Kämpfernatur ausgestattet meistert Sie jetzt die Welt mit drei Beinen und darf auch noch bei der Familie bleiben. Die Genesung schreitet gut voran und eine Vergesellschaftung mit Hund und eigener Katze ist geplant. Da drücken wir ganz fest die Daumen!

Auf diesem Wege möchten wir der Familie noch einmal ganz herzlich danken, die einen Großteil der mehr als 1500 EUR Tierarzt-Kosten selbst übernommen hat, um dem Tier in Not zu helfen.

März 2018

Dieser scheue Kater wurde über ein Jahr lang draußen von lieben Katzenfreunden gefüttert, bevor es uns gelang ihn einzufangen.

Barney kurz nach dem Einfangen/Tierarzt

Nach tierärztlicher Behandlung und Kastration wurde er in einer Pflegefamilie untergebracht, wo er sich von den Strapazen erholen kann und liebevoll umsorgt wird. Das gefällt ihm sichtbar gut. Mittlerweile heißt das hübsche Katerchen Barney und rekelt sich auf dem heimischen Sofa und steht zur Vermittlung in ein eigenes Zuhause. Er hat sich dort schon gut erholt, wie man auf den Bildern sehen kann.

In seiner jetzigen Pflegefamilie wartet er auf Menschen, die sich für ihn melden

Vermittlung

Vermittlung

Ohne Hilfe und Unterstützung kann der Verein nicht existieren. Doch Hilfe bedeutet nicht zwangsläufig, auch aktives Mitglied zu sein. Sie können uns auf vielfältige Weise helfen und unterstützen. Jede Spende hilft.

Jetzt unterstützen!

Vermittlung

Sie können auf einfache Weise bei uns Mitglied werden, in dem Sie den Antrag herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und an unsere postalische Adresse schicken. Den Antrag und weitere Informationen finden Sie hier.