Katzenklo

Tipps fürs Katzenklo

Manche Kater haben die leidige Angewohnheit, bei ihrem kleinen Geschäft einen „Wasserfall“ an der Wand hinter der Katzentoilette zu hinterlassen. Sie hocken sich erst gar nicht hin oder beginnen ganz anständig im Sitzen und rücken dann immer weiter hoch, so dass der Rand der Toilette irgendwann nicht mehr hoch genug ist.

Gleichzeitig verschmähen die bepelzten Herren aber geschlossene Katzenklos, also solche mit Deckel.  Und Sie, als Dosenöffner, sind ständig mit „hinterherputzen“ beschäftigt.

Abhilfe kann hier eine einfache Babywanne aus Kunststoff  schaffen.  Es gibt sie günstig in verschiedenen Größen zu kaufen und sie bietet den Komfort eines hohen Randes, ohne jedoch die Katze (bzw. den Kater)  nach oben einzuengen.

Ein weiterer Vorteil für Sie: auch bei intensivem Zuscharren des Geschäftes geht selten Streu über den Rand.

Also noch weiterhin: Gute Geschäfte

Vermittlung

Vermittlung

Ohne Hilfe und Unterstützung kann der Verein nicht existieren. Doch Hilfe bedeutet nicht zwangsläufig, auch aktives Mitglied zu sein. Sie können uns auf vielfältige Weise helfen und unterstützen. Jede Spende hilft.

Jetzt unterstützen!

Vermittlung

Sie können auf einfache Weise bei uns Mitglied werden, in dem Sie den Antrag herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und an unsere postalische Adresse schicken. Den Antrag und weitere Informationen finden Sie hier.