Stiftung

Dortmunder Katzenschutzverein-Stiftungsfonds

Sie möchten nachhaltig etwas Gutes tun für die Dortmunder Katzen?

Den Dortmunder Katzenschutzverein gibt es jetzt auch als Stiftung! Wieso… das erklären wir Ihnen sehr gerne.

Viele Menschen unterstützen uns mit ihren regelmäßigen Spenden. Die brauchen wir nach wie vor sehr für unsere tägliche Arbeit. Das ist gut so und dafür sagen wir „DANKE“!

Allerdings müssen Spenden zeitnah und satzungsgemäß ausgegeben werden. Es gibt also zwei Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung für den Katzenschutzverein. Einmal die Spender und auf der anderen Seite die Stifter. Beide sind für uns sehr wichtig.

Warum eine Stiftung?

Stiftungen sind langlebig und das ihnen anvertraute Vermögen muss dauerhaft bewahrt werden. Der Stiftungszweck wird allein mit den Erträgen verwirklicht, die mit dem Vermögen erwirtschaftet werden. Durch Einzahlung oder eine Zustiftung kann das Kapital langfristig gewinnbringend für den Verein arbeiten und dafür sorgen, dass der DKSV auch zukünftig finanziell abgesichert ist.

Deshalb haben wir unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Dortmund den Dortmunder Katzenschutzverein-Stiftungsfonds eröffnet.

Mit der Sparkasse haben wir einen vertrauensvollen Partner an unserer Seite, der uns bei Verwaltung, Management und Öffentlichkeitsarbeit Hilfestellung bietet.

Wenn Sie uns unterstützen möchten, steht Ihnen Herr Horitzky sehr gerne zur Seite. Sie können sich jederzeit an ihn wenden. Auch bei Fragen rund um das Thema Testamentsvollstreckung/ Nachlassregelung steht Ihnen Herr Horitzky zur Verfügung und kann auf Wunsch in diesem Bereich tätig werden.

Was können Sie tun?

Sie können sich durch Spenden und Zustiftungen für den Dortmunder Katzenschutzverein-Stiftungsfond zu Lebzeiten engagieren. Sie können aber auch die Stiftung testamentarisch bedenken. Mit dieser Art der Nachlassregelung bewahren Sie Ihr Vermögen über Jahrzehnte und tun Gutes für die Dortmunder Katzen. Es fallen keine Schenkungs- oder Erbschaftssteuern an. Regeln Sie Ihren Nachlass frühzeitig! Der Dortmunder Katzenschutzverein-Stiftungsfonds kann nicht nur bei fehlenden nahen Angehörigen eine Möglichkeit sein, nachhaltig gezielte Hilfe für die Dortmunder Katzen zu geben und viel zu bewirken.

Ansprechpartner:

Sascha Horitzky Dortmunder Katzenschutzverein e.V.
S PrivateBanking Dortmund GmbH Postfach 120125
Ruhralle 9 44291 Dortmund
44139 Dortmund E-mail: vorstand@katzenschutz-dortmund.de
Tel.: (+49231) 18330523
E-Mail: sascha.horitzky@s-privatebanking.de

Kontoverbindung:

Zahlungsempfänger Stiftergemeinschaft der Sparkasse Dortmund
IBAN DE72 4405 0199 0331 3313 33
BIC DORTDE33
Verwendungszweck Zustiftung zum Dortmunder Katzenschutzverein Stiftungsfonds
Name, Adresse

Infoblatt_Stiftungsfond_DKSV

Vermittlung

Vermittlung

Ohne Hilfe und Unterstützung kann der Verein nicht existieren. Doch Hilfe bedeutet nicht zwangsläufig, auch aktives Mitglied zu sein. Sie können uns auf vielfältige Weise helfen und unterstützen. Jede Spende hilft.

Jetzt unterstützen!

Vermittlung

Sie können auf einfache Weise bei uns Mitglied werden, in dem Sie den Antrag herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und an unsere postalische Adresse schicken. Den Antrag und weitere Informationen finden Sie hier.