Paten gesucht
Leider gehen nicht alle unsere Fälle immer gut aus oder haben ein Happy End mit einem tollen neuen Zuhause für in Not geratene Fellnasen.
Das bedeutet im Klartext, nicht alle von uns eingefangenen Katzen finden auch ein neues Zuhause oder sind noch vermittelbar.
Manche Katzen sind schwer krank oder durch frühere Erlebnisse traumatisiert, sodass sie für immer in unseren Pflegefamilien bleiben müssen.
Natürlich kümmern wir uns auch um diese Katzen, viele von ihnen sind z.B. Pflegefälle, für die lebenslang eine spezielle tierärztliche Versorgung übernommen werden muss.
Für genau diese Süßen suchen wir Paten!
Dh. Sie würden / Ihr würdet für ein bestimmtes von Ihnen/Euch ausgewähltes Tier einen (monatlichen oder jährlichen) Betrag in Form einer Spende übernehmen. Den Betrag bestimmen Sie / bestimmt Ihr – ebenso die Dauer der Unterstützung.
Aktuelle Dauerpflegekatzen werden nach und nach auf Facebook und Instagram (katzenschutzdortmund) und natürlich hier auf unserer Hompage von uns vorgestellt.
Patenschaftsantrag-1 beschreibbar
Wenn Sie sich / Ihr Euch für eine Patenschaft für eine unserer Katzen entschieden haben / habt, dann bitte das ausgefüllte und unterschriebene Formular eingescannt nur noch per Email senden an : Vorstand@katzenschutz-dortmund.de, oder postalisch an Dortmunder Katzenschutz e.V., Postfach 120125, 44291 Dortmund.
+++
Patenkatze August 2022
Patenkater Miko (14)




Patenkatze Februar 2022
Patenkatze Kira
Heute möchte sich eine neue Patenkatze bei Euch vorstellen :
Mein Name ist Kira, ich bin 16 Jahre alt und mein bisheriges Leben war nicht ganz einfach.
Als meine ehemalige Katzenmama immer kränker wurde, hat sie sich nicht mehr so um mich kümmern können, wie es eigentlich nötig gewesen wäre.
Eines Tages kam sie aus dem Krankenhaus nicht mehr wieder nach Hause. Ich durfte dann bei ihrem Sohn einziehen. Dort war ich leider sehr viel allein. Das Trockenfutter war mir eigentlich auch zu einseitig. Ich habe später gelernt, daß Nassfutter und ab und zu ein Leckerchen auch nicht zu verachten sind. Ich bin nicht ganz gesund, meine Schilddrüsenwerte waren nicht in Ordnung. Diese haben sich jetzt zwar gebessert, ich benötige dazu eine Augenbehandlung und daher Pflegepersonal mit mehr Zeit, um mich mit Medikamenten zu versorgen und die mich zu meinen regelmäßigen Untersuchungen beim Tierarzt bringen.
Deshalb wurde ich an eine nette Dame weitervermittelt. In diesem neuen Zuhause lebten allerdings schon drei Kater und diese mochten mich leider nicht besonders, und wir mussten daher besser getrennt werden.
So kam ich mit meinen 16 Jahren in eine Pflegefamilie des DKSV, wo ich nun meinen Lebensabend verbringen kann. Um die laufenden Tierarzt- und Medikosten zu decken suchen wir daher liebe Paten, die uns dabei unterstützen.

Patenkatzen Caoimhe und Fergus
Mai 2020
Heute stellen wir euch die ersten beiden Dauerpflegefell
Die beiden Geschwister Caoimhe und Fergus kamen mit ca. 3,5 Monaten im Oktober 2019 in eine unserer Pflegefamilien.
Beide wurden darüber hinaus positiv auf das Katzen-Corona-V
Caoimhe und Fergus brauchen dieses Spezialfutter aber bis auf weiteres, wahrscheinlich sogar für immer. Aufgrund ihrer Vorgeschichte werden sie zwar nie zu den robustesten Samtpfoten gehören, aber beide sind heute putzmunter und voller Tatendrang.
Alles zusammen macht eine Vermittlung der Kleinen sehr schwer, weshalb sie als Dauerpflegekatz
Instagram: katzenschutzdor